Rugby in Irland hat eine lange und stolze Geschichte, die bis ins Jahr 1854 zurückreicht, als das erste Spiel im Trinity College in Dublin ausgetragen wurde. Die Irish Rugby Football Union (IRFU) wurde 1879 gegründet und ist seitdem der Dachverband des Sports auf der Insel.
Die irische Nationalmannschaft ist eine bedeutende Kraft im internationalen Rugby. Sie nahmen 1883 an der ersten Home Nations Championship teil, dem Vorläufer der heutigen Six Nations Championship. Im Laufe der Jahre hat Irland mehrmals den Six-Nations-Titel gewonnen, darunter mehrere Grand Slams (bei denen sie alle Spiele des Turniers gewannen) – zuletzt 2018.
Eine der bemerkenswertesten Perioden im irischen Rugby waren die 2000er Jahre mit Spielern wie Brian O'Driscoll, Ronan O'Gara und Paul O'Connell. Unter Trainer Joe Schmidt gewann Irland die Six Nations 2014, 2015 und 2018, wobei der Grand-Slam-Sieg 2018 ein Highlight war.
Irland hat auch bei der Rugby-Weltmeisterschaft starke Leistungen gezeigt, ist aber noch nicht über das Viertelfinale hinausgekommen. Heimspielstätte ist das Aviva Stadium in Dublin, während der Thomond Park in Limerick ein weiterer wichtiger Austragungsort ist.
Rugby ist ein großer Teil des kulturellen und sozialen Lebens Irlands, und die Popularität des Sports nimmt weiter zu, sowohl an der Basis als auch im Profibereich.
Die Arbeit der IRFU zur Förderung junger Talente stellt sicher, dass Irland auf der internationalen Bühne wettbewerbsfähig bleibt.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie sich ab dem 5. März 2025 für die Einreise in das Vereinigte Königreich ab dem 2 . April 2025 registrieren/beantragen können.
Klicken Sie hier für weitere Informationen
Durch unsere Verträge, die in vielen Fällen die größten auf dem Markt sind, bieten wir Ihnen 100% Vertrauen bei der Buchung Ihres Tickets. Sichere Lieferungen, ausgewählte Sitzplätze und die Möglichkeit zur Gastfreundschaft bieten Ihnen immer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.