Die UEFA Europa Conference League ist ein von der UEFA organisiertes europäisches Fußballturnier, das in der Saison 2021/22 eingeführt wurde. Das Turnier ist nach der Champions League und der Europa League die dritte Liga des europäischen Klubfußballs. Es wurde geschaffen, um mehr Vereinen aus kleineren Ligen die Möglichkeit zu geben, an europäischen Wettbewerben teilzunehmen.
Die UEFA Europa Conference League bietet Klubs aus kleineren Nationen mehr Möglichkeiten, sich auf einer europäischen Bühne zu messen. Die Struktur ist ähnlich wie bei den anderen Turnieren, mit Qualifikationsrunden, einer Gruppenphase und Playoffs. Insgesamt nehmen 32 Mannschaften an der Gruppenphase teil, aufgeteilt in acht Gruppen zu je vier Mannschaften. Die Gruppensieger ziehen direkt ins Achtelfinale ein, während die Gruppenzweiten eine zusätzliche Play-off-Runde gegen Mannschaften aus der Europa League bestreiten.
Die erste Saison der Europa Conference League gewann der italienische AS Rom, der im Finale in Tirana, Albanien, Feyenoord aus den Niederlanden mit 1:0 besiegte. Dies war ein wichtiger Meilenstein für das Turnier und zeigte, dass es etablierte europäische Klubs anziehen und spannende Spiele schaffen kann.
Das Turnier wurde positiv aufgenommen, da es mehr Vereinen die Möglichkeit bietet, den europäischen Fußball zu erleben und um eine internationale Trophäe zu kämpfen. Dies stärkt nicht nur die Vereine finanziell, sondern trägt auch dazu bei, das Niveau und die Popularität des Fußballs in kleineren europäischen Ländern zu steigern.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie sich ab dem 5. März 2025 für die Einreise in das Vereinigte Königreich ab dem 2 . April 2025 registrieren/beantragen können.
gosporttravel.com/eta">Klicken Sie hier für weitere Informationen
Durch unsere Verträge, die in vielen Fällen die größten auf dem Markt sind, bieten wir Ihnen 100% Vertrauen bei der Buchung Ihres Tickets. Sichere Lieferungen, ausgewählte Sitzplätze und die Möglichkeit zur Gastfreundschaft bieten Ihnen immer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.