Der Red Bull Ring, vor den Toren der Kleinstadt Spielberg im Südosten Österreichs, ist das absolute Zentrum des Alpenlandes in Sachen Formel 1 und Austragungsort des Großen Preises von Österreich. Die Strecke, die früher unter dem Namen A1-Ring bekannt war, blickt auf eine über 40-jährige F1-Geschichte zurück. In den letzten Jahren wurde der Große Preis von Österreich am Red Bull Ring Ende Juni oder Anfang Juli ausgetragen, also in einer Zeit, die sich sehr gut für eine Sommerreise in die österreichischen Alpen und Umgebung eignet.
Bereits 1969 wurde mit dem Bau des Red Bull Rings unter dem Namen Österreichring begonnen und im Jahr darauf, genauer gesagt am 16. August, wurde das allererste Formel-1-Rennen auf der Strecke ausgetragen, bei dem der Belgier Jacky Ickx als Sieger hervorging.
Danach war der Österreichring bis 1987 Austragungsort des Großen Preises von Österreich. Hier holte auch der schwedische Pilot Ronnie Peterson im August 1978 seinen allerletzten Sieg, bevor er wenige Wochen später in Monza leider einen Unfall hatte.
Nach dem Großen Preis von Österreich 1987 sollte es bis 1997 dauern, bis die Formel 1 wieder auf dem Österreichring ausgetragen wurde, der nun sowohl umgebaut als auch einen neuen Namen, den A1-Ring, erhalten hat. Aus Sicherheitsgründen war die Strecke zudem von knapp 6 km auf etwas mehr als 4,3 km verkürzt worden.
Auf dem A1-Ring wurde die Formel 1 bis 2003 gefahren, bevor es Zeit für eine neue Pause von etwas mehr als 10 Jahren war. Nachdem der Energy-Drink-Hersteller Red Bull die Strecke gekauft hatte, begann Ende 2008 ein Umbau und 2011 wurde die Strecke unter dem Namen Red Bull Ring eingeweiht. Doch erst 2014 kehrte der Große Preis von Österreich auf die Strecke zurück.
Da der Red Bull Ring nur neun Kurven umfasst, ist es möglich, an mehreren Stellen der Strecke sehr hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Der Streckenrekord aus dem Jahr 2003 wird von Michael Schumacher gehalten und lautet 1:08,377.
Die Lage des Red Bull Rings am Fuße der Alpen im Südosten Österreichs macht den Großen Preis von Österreich zu einem perfekten F1-Erlebnis, kombiniert mit wunderbaren und entspannenden Naturerlebnissen. Darüber hinaus findest du auch Städte wie Wien und Salzburg nicht allzu weit entfernt, die beide auf jeden Fall einen Besuch wert sind, wenn du in Österreich bist.
Ein guter Tipp, wenn Sie den Großen Preis von Österreich sehen möchten, ist die Buchung einer Form von Pauschalreise über uns bei Go Sport Travel, bei der von Unterkunft über Flüge bis hin zu offiziellen Tickets für das F1-Rennen auf dem Red Bull Ring alles enthalten ist. Die Pauschalreise wird dann ganz nach Ihren Wünschen zusammengestellt!
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie sich ab dem 5. März 2025 für die Einreise in das Vereinigte Königreich ab dem 2 . April 2025 registrieren/beantragen können.
gosporttravel.com/eta">Klicken Sie hier für weitere Informationen
Durch unsere Verträge, die in vielen Fällen die größten auf dem Markt sind, bieten wir Ihnen 100% Vertrauen bei der Buchung Ihres Tickets. Sichere Lieferungen, ausgewählte Sitzplätze und die Möglichkeit zur Gastfreundschaft bieten Ihnen immer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.