Der Hungaroring ist das Zentrum Ungarns in Bezug auf den Motorsport und insbesondere in der Formel 1. Wenige Kilometer außerhalb der ungarischen Hauptstadt Budapest befindet sich der Hungaroring, auf dem seit 1986 der Große Preis von Ungarn ausgetragen wird. Das Rennen war damit auch das erste, das hinter dem damaligen Eisernen Vorhang in Osteuropa ausgetragen wurde. Der Große Preis von Ungarn auf dem Hungaroring wird in der Regel Ende Juli ausgetragen, was in der Regel hohe Sommerhitze und herrliches Wetter bedeutet.
Nachdem Formel-1-Chef Bernie Ecclestone auf Empfehlung eines ungarischen Freundes Ungarn und nicht die Sowjetunion als Austragungsort des ersten Formel-1-Rennens im Ostblock ausgewählt hatte, begann im Herbst 1985 der Bau einer brandneuen Autobahn vor den Toren Budapests.
Bereits nach acht Monaten war der Hungaroring fertiggestellt und am 10. August 1986 wurde das erste F1-Rennen auf der Strecke ausgetragen, bei dem der Brasilianer Nelson Piquet als Sieger hervorging, eine Leistung, die er im Jahr darauf wiederholte. 2003 gab der Lokalmatador und Ungar Zsolt Baumgartner auf dem Hungaroring passenderweise sein Debüt in der Formel 1.
Am erfolgreichsten auf dem Hungaroring waren der Deutsche und der mehrfache Weltmeister Michael Schumacher sowie der Brite Lewis Hamilton mit jeweils vier Siegen.
Der Große Preis von Ungarn auf dem Hungaroring wird oft als eine der größten Herausforderungen der Saison angesehen. Obwohl die Strecke mit knapp 4,4 km zu den kürzeren in der WC-Serie gehört, enthält sie nicht weniger als 16 Kurven und Schikanen, was bedeutet, dass die Fahrer ihre Aufmerksamkeit immer oben behalten müssen.
Da der Große Preis von Ungarn Ende Juli stattfindet und die Strecke in einem Tal liegt, ist das Wetter während des Rennens sehr heiß. Gleichzeitig ist es auf der Strecke oft auch staubig, weil es im restlichen Jahr nicht so viel genutzt wird.
Den Streckenrekord auf dem Hungaroring hält Michael Schumacher, der 2004 ein Rennen von 1:19,071 absolvierte.
Dank der Lage des Hungarorings vor den Toren Budapests ist es ein Rennen, das sich perfekt mit einem verlängerten Wochenende in der ungarischen Hauptstadt kombinieren lässt. Wenn Sie noch nie in Budapest waren, ist es eine Stadt, die wirklich einen Besuch wert ist. Mit viel Kultur, Geschichte und natürlich den weltberühmten Bädern ist es eine Stadt, die den Erwartungen gerecht wird.
Wenn Sie bei Ihrem Besuch in Budapest sowohl Kultur und Schwimmen als auch die Formel 1 besuchen möchten, kann eine Pauschalreise oder etwas Ähnliches über uns bei Go Sport Travel eine gute Alternative sein. Wenn Sie eine Pauschalreise buchen, sind Reise, Hotels und natürlich das offizielle Ticket für das F1-Rennen auf dem Hungaroring inbegriffen!
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie sich ab dem 5. März 2025 für die Einreise in das Vereinigte Königreich ab dem 2 . April 2025 registrieren/beantragen können.
gosporttravel.com/eta">Klicken Sie hier für weitere Informationen
Durch unsere Verträge, die in vielen Fällen die größten auf dem Markt sind, bieten wir Ihnen 100% Vertrauen bei der Buchung Ihres Tickets. Sichere Lieferungen, ausgewählte Sitzplätze und die Möglichkeit zur Gastfreundschaft bieten Ihnen immer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.